
FoodProfs.com
Ernährungswissen, auf das du dich verlassen kannst!
Im Netz kursieren zahlreiche Mythen und Fehlinformationen über Ernährung. Wer es nicht besser weiß, trifft aufgrund dessen schlechte Entscheidungen für seine Gesundheit. Wir möchten das ändern! Deshalb findest du auf FoodProfs.com sorgfältig recherchierte Ernährungsfakten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Damit Fake-News keine Chance haben!
✓ Fakten
Sorgfältig recherchierte Inhalte, die wissenschaftlich belegt sind.
✓ Transparenz
Angabe aller Quellen und Studien, sodass du alles überprüfen kannst.
✓ Unabhängigkeit
Unabhängige Inhalte, die allein der Aufklärung und Bildung dienen.
Fakten für deine Ernährung
Jeden Monat die neusten Ernährungsfakten per E-Mail – kostenfrei und ohne Werbung! Bekomme ab jetzt unseren Ernährungs-Newsletter mit allen neuen Beiträgen:
Zum Ernährungs-Newsletter anmelden:
NEUE BEITRÄGE

Öko-Test: Veganes Hackfleisch fällt durch
Öko-Test hat veganes Hackfleisch verschiedener Anbieter untersucht und kommt zu ernüchternen Ergebnissen: Kein Produkt kann voll und ganz überzeugen.

Verstärkt Calcium die Arterienverkalkung?
Calcium-Nahrungsergänzungsmittel könnten Arteriosklerose (Arterienverkalkung) begünstigen, wie neue Studien zeigen. Was bedeutet das genau?

Öko-Test: Glyphosat in vielen Spaghetti
Öko-Test warnt in seiner aktuellen Ausgabe vor Glyphosat, Schimmelpilz-Giften und MIneralöl-Rückständen in vielen Spaghetti-Marken.

Sind Chia-Samen wirklich gesund?
Chia soll gut für die Gesundheit sein, den Cholesterinspiegel senken und eine gute Omega-3-Quelle sein. Doch stimmt das wirklich? Was zeigen Studien?

Ist der grüne Strunk der Tomaten giftig?
Muss man den grünen Tomatenstrunk wegschneiden, weil er giftig ist? Solanin, ein Glykoalkaloid, könnte der Grund dafür sein.

Sind Süßstoffe wie Aspartam krebserregend?
Zucker wird häufig durch Süßstoffe ersetzt – besonders in Light-Produkten. Doch gleichzeitig stehen sie im Verdacht, krebserregend zu sein.

Öko-Test: Veganes Hackfleisch fällt durch
Öko-Test hat veganes Hackfleisch verschiedener Anbieter untersucht und kommt zu ernüchternen Ergebnissen: Kein Produkt kann voll und ganz überzeugen.

Verstärkt Calcium die Arterienverkalkung?
Calcium-Nahrungsergänzungsmittel könnten Arteriosklerose (Arterienverkalkung) begünstigen, wie neue Studien zeigen. Was bedeutet das genau?

Öko-Test: Glyphosat in vielen Spaghetti
Öko-Test warnt in seiner aktuellen Ausgabe vor Glyphosat, Schimmelpilz-Giften und MIneralöl-Rückständen in vielen Spaghetti-Marken.

Sind Chia-Samen wirklich gesund?
Chia soll gut für die Gesundheit sein, den Cholesterinspiegel senken und eine gute Omega-3-Quelle sein. Doch stimmt das wirklich? Was zeigen Studien?

Ist der grüne Strunk der Tomaten giftig?
Muss man den grünen Tomatenstrunk wegschneiden, weil er giftig ist? Solanin, ein Glykoalkaloid, könnte der Grund dafür sein.

Sind Süßstoffe wie Aspartam krebserregend?
Zucker wird häufig durch Süßstoffe ersetzt – besonders in Light-Produkten. Doch gleichzeitig stehen sie im Verdacht, krebserregend zu sein.

Erhalte alle neuen Beiträge per E-Mail
Verpasse nichts mehr und bekomme alle Ernährungsfakten jeden Monat per E-Mail – kostenfrei und ohne Werbung! Melde dich dafür einfach zu unserem kostenlosen Ernährungs-Newsletter an:
NEUE VIDEOS

Warum muss man häufiger aufs Klo, wenn man Alkohol trinkt?
Warum muss man häufiger aufs Klo, wenn man Alkohol trinkt? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim klärt in diesem Video auf.

Wann ist die beste Zeit, um Kaffee zu trinken?
Viele Menschen beginnen ihren Tag mit einer Tasse Kaffee, um richtig wach zu werden. Doch ist morgens wirklich die beste Zeit, um von dem Koffein-Boost zu profitieren?

Warum muss man häufiger aufs Klo, wenn man Alkohol trinkt?
Warum muss man häufiger aufs Klo, wenn man Alkohol trinkt? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim klärt in diesem Video auf.

Wann ist die beste Zeit, um Kaffee zu trinken?
Viele Menschen beginnen ihren Tag mit einer Tasse Kaffee, um richtig wach zu werden. Doch ist morgens wirklich die beste Zeit, um von dem Koffein-Boost zu profitieren?

Was ist eigentlich eine gesunde Ernährung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel.
Bildrechte auf dieser Seite: Headerbild von Pixel-Shot @ Shutterstock